Fehlermanagement
Hier dreht sich alles um das Thema “Fehlermanagement”.
Es gibt Tipps für die praktische Umsetzung, sowie Hinweise auf Stolpersteine und Fallstricke, und wie Sie sie vermeiden können.
Hier dreht sich alles um das Thema “Fehlermanagement”.
Es gibt Tipps für die praktische Umsetzung, sowie Hinweise auf Stolpersteine und Fallstricke, und wie Sie sie vermeiden können.
Um was geht es? Dieses Zitat von Goethe können Sie sehr gut auch auf den Problemlösungsprozess übertragen. Die Problembeschreibung steht bekanntlich am Anfang jedes Problemlösungsprozesses. Egal ob dieser mit der A3-Methode, dem 8D-Report oder dem Six Sigma DMAIC-Prozess durchgeführt wird. Nicht allen Problemlösern ist jedoch bewusst, dass eine gute Problembeschreibung eine wichtige Voraussetzung für eine effektive und [...]
Arbeitsunfälle vermeiden Was war Ihre erste Reaktion auf die Situation, die Sie auf dem Beitragsbild sehen? So wie die eines Kommentators in einem anderem Beitrag mit diesem Bild? “… so ein Verhalten muss disziplinarische Konsequenzen haben, was aber oft nicht gemacht wird, …” Zugegeben, so reagieren aus meiner Erfahrung die meisten Menschen. Aber wenn Sie schon länger [...]
Der richtige Umgang mit Fehlern von Mitarbeitern ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Root Cause Analyse 80 - 90% aller Arbeitsunfälle, Qualitätsmängel, Produktionsunterbrechungen usw. sind auf Mitarbeiterfehler zurückzuführen. Aber mit dieser Erkenntnis ist die Root Cause Analyse noch nicht beendet. Was Sie jetzt wissen müssen, warum de Mitarbeiter ein Fehler passiert ist. Und wie erfahren Sie die [...]
Dauert die Lösung von Problemen in Ihrem Unternehmen zu lange oder entsprechen die Ergebnisse nicht den Erwartungen? Dann hängt es eventuell an der Routine, wie die Problemlösung in der Praxis abgewickelt wird? Ein Ausweg könnte die QRQC-Routine sein, die ursprünglich von Nissan entwickelt und von Valeo und von Faurecia, alles namhafte Automobilzulieferer, weiterentwickelt wurde. Inhaltsverzeichnis Was ist QRQC? Ziele [...]
Sie kennen das bestimmt: Da sitzen Sie im wöchentlichen Abteilungs-Meeting und besprechen die verschiedensten Probleme, die jeder so mitgebracht hat: Der Vertrieb beklagt sich über die gerade laufenden Marketingaktionen der Konkurrenz und dass man doch jetzt endlich auch etwas tun müsste. Die Produktion berichtet, dass alle Maßnahmen, die sie bisher ergriffen hat, um mit dem überraschend hohen Ausschuss fertig zu werden, nichts [...]