Firmeninternes Live-Online-Training

Null-Fehlermanagement / Vision Zero auf dem Shopfloor  

für Sicherheitsbeauftragte und Mitarbeiter in operativen und administrativen Bereichen

Firmeninternes Training 2h
Termin nach Absprache
max. 20 Teilnehmer
Honorar: 700,- € (netto)
Rabattierung möglich

Um was geht es?

SigmaConsult Webinar QRQC-der Turbo für Ihren Problemlösungsprozess

Dieses Training wurde speziell für die Mitarbeiter in der Produktion, Instandhaltung, Werkzeugbau, Umweltschutz usw. aber auch in administrativen Bereichen entwickelt, die selbständig „kleinere“ Probleme im eigenen Team lösen sollen – insbesonders wenn auch noch Marbeiterfehler mit im Spiel sind.

Sie erfahren, warum Fehler überhaupt passieren. Und wie sie selbst und im Team dafür sorgen können, dass kleine Fehler nicht in einer Katastrophe enden, wenn doch mal ein Missgeschick passiert.

Dazu lernen sie Methoden, Routinen und Werkzeuge, mit denen sie die wahren Ursachen von Arbeitsunfällen, Beinaheunfällen, Qualitätsfehlern, Kundenreklamationen, Produktionsstörungen usw. ermitteln können.

Methoden, die besser geeignet sind als das Fischgrätendiagramm oder die Suche nach der einen Hauptursache mit der 5xWarum?-Fragetechnik.

Dadurch lernen die Teilnehmer, wie sie die wahren Ursachen im System identifizieren können, die einen Mitarbeiterfehler begünstigt haben.

Mit dieser faktenbasierten Fehlerursachenanalyse sind die Teilnehmer dann in der Lage, wirksame und nachhaltige Verbesserungsmaßnahmen zu entwickeln.

Was sind die einzelnen Themen in dem Training

Die Teilnehmer lernen:

  • welche einzelnen Schritte sie im Team bei der Untersuchung von einzelnen Vorfällen einhalten sollten,
  • welche Methoden geeigneter sind, als das Fischgrätendiagramm oder die Suche nach der einen Hauptursache mit der 5xWarum?-Fragetechnik,
  • was sie beim konstruktiven und offenen Umgang mit Mitarbeiterfehlern beachten müssen,
  • wie sie Fehler von vornherein vermeiden können.

Wichtiger Hinweis:

Der Live-Online-Workshop kann auf MS-Taems, Google Meet oder der Meeting-Plattform durchgeführt werden, die Sie in Ihrem Unternehmen einsetzen.

Die genauen Inhalte des Werkshops werden immer im Vorfeld mit Ihnen besprochen und an Ihre speziellen Bedürfnisse angepasst.

Ihr Nutzen

Nach dem Training wissen die Teilnehmer, wie Sie

  • Probleme auf dem Shopfloor schnell in den Griff bekommen können,
  • bei Mitarbeiterfehlern vorgehen müssen, um die wahren Ursachen zu analysieren, warum der Fehler passiert ist,
  • mit dem Ursachenbaum bei der Ursachenanalyse schneller auf den Punkt kommen,
  • mit geeigneten Visualisierungstechniken unnötige Diskussionen über mögliche Ursachen vermeiden,
  • Verbesserungsmaßnahmen entwickeln, die wirksam und nachhaltig sind,
  • Fehler von vornherein vermeiden können.

Für wen ist das Training besonders geeignet?

  • Mitarbeiter in der Produktion, Logistik, Instandhaltung, Werkzeugbau, Qualitätskontrolle, Administration usw., die aktiv an der Lösung von Problemen in ihren Teams mitarbeiten
  • Alle, die ihre Fähigkeiten zur Problemlösung verbessern möchten.

Was erhalten die Teilnehmer nach dem Training?

  • Präsentationsfolien als PDF-Datei
  • EXCEL-Arbeitsmappe „Ereignis- und Fehlerursachenanalyse light”
  • E‑Book „Ereignis- und Fehlerursachenanalyse“
  • Taschenkarte „Ereignis- und Fehlerursachenanalyse“
  • Leitfaden für Interviews mit Mitarbeitern, denen ein Fehler passiert ist
  • Teilnahmezertifikat

Abschluss

Teilnahmebescheinigung der SigmaConsult Unternehmensberatung

Das sagen Webinar- und Trainingsteilnehmer …

Zufriedenheitsgarantie

Null-Fehler-Management-ZufriedenheitsgarantieWenn Sie nach dem Training feststellen, dass Sie mit dem Gelernten überhaupt nichts in der Praxis anfangen können, erhalten Sie die Kosten der Teilnahme rückerstattet – ohne wenn und aber.