Öffentliches Live-Online-Training
Grundlagen der Ereignis- und Fehlerursachenanylyse
Dauer: 4 h
max. 6 Teilnehmer
Worum geht es?
Dieses Live-Online-Training richtet sich an Führungskräfte, Sicherheitsbeauftragte und Mitarbeiter in operativen Bereichen, die an Ereignisanalysen nach Arbeitsunfällen, Kundenreklamationen, Montagefehlern usw. beteiligt sind – insbesondere wenn auch noch Mitarbeiterfehler mit im Spiel sind.
In diesem Training lernen Sie, wie Sie mit den geeigneten Methoden, Routinen und Werkzeugen Schritt für Schritt die wahren Ursachen bei Problemen und Mitarbeiterfehlern analysieren können.
Am Ende des Trainings verfügen Sie über das notwendige Wissen, um in einem Problemlösungsteam wirksame und nachhaltige Verbesserungsmaßnahmen zu entwickeln.
Damit aus kleinen Fehlern keine großen Probleme werden.
Das lernen Sie in dem Training
- Einführung in die strukturierte Problemlösung mit der Ereignis- und Fehlerursachenanalyse (EFUA) in Anlehnung an die VDI 4006-3
- Problemdefinition
- Ursachenanalyse
- Verbesserung
- Warum passieren Fehler?
- Methoden zur Ursachenanalyse, die bei der Untersuchung von einzelnen Ereignissen besser geeignet sind als das Fischgrätendiagramm und die Suche nach der einen (!) Hauptursache mit der konventionellen „5xWarum?“-Fragetechnik
- Interviewtechniken zur Ermittlung der wahren Ursachen von menschlichen Fehlern
- Planung, Durchführung und Nachbereitung von Ereignisanalysen
- effektive und effiziente Zusammenarbeit in Problemlösungsteams
- Praktische Übungen mit Fallstudien (Falls gewünscht, anhand von Beispielen der Trainingsteilnehmer)
Trainings-Details
Dauer:
- 4 h (8:00 – 10:00 Uhr + 10:30 – 12:30 Uhr)
Plattform für das Live-Online-Training:
Microsoft-Teams
Voraussetzungen / Vorkenntnisse:
keine
Unterlagen, die Sie nach dem Training erhalten:
- Präsentationsfolien als PDF-Datei
- EXCEL-Arbeitsmappe „Ereignis- und Fehlerursachenanalyse light”
- E‑Book „Ereignis- und Fehlerursachenanalyse“ als PDF-Datei
- Taschenkarte „Ereignis- und Fehlerursachenanalyse“ als Powerpoint-Datei
- Leitfaden für Interviews mit Mitarbeitern, denen ein Fehler passiert ist als PDF-Datei
Die nächsten Termine
Datum | Uhrzeit | Kosten | Status |
11. Dez. 2023 | 8:00 – 10:00 Uhr & 10:30 – 12:30 Uhr | 450,- € netto, Gruppenrabatt möglich | ausgebucht |
22. Feb. 2024 | 8:00 – 10:00 Uhr & 10:30 – 12:30 Uhr | 450,- € netto, Gruppenrabatt möglich | 6 Plätze frei |
11. Apr. 2023 | 8:00 – 10:00 Uhr & 10:30 – 12:30 Uhr | 450,- € netto, Gruppenrabatt möglich | 6 Plätze frei |
19. Juni. 2023 | 8:00 – 10:00 Uhr & 10:30 – 12:30 Uhr | 450,- € netto, Gruppenrabatt möglich | 6 Plätze frei |
Hier können Sie sich anmelden
.
SigmaConsult Unternehmensberatung
Peter Cartus
Am Scheibchen 17
66620 Nonnweiler
Tel: 0176 47804074
E-Mail: info@nullfehlermanagement.de