Stolperfallen und Fallstricke bei Root Cause Analysen vermeiden
Donnerstag, den 7. Dezember 2023, 17:00 – 18:00 Uhr
Das Fischgrätendiagramm und die Suche nach der einen Hauptursache mit der „5xWarum?“-Fragetechnik sind häufig benutzte Methoden bei Root Cause Analysen.
Bei der Untersuchung von einzelnen Vorfällen mit dem Fischgrätendiagramm können jedoch subjektive Meinungen und Einschätzungen von möglichen Ursachen schnell in die Sackgasse „Hauptursache Mitarbeiterfehler!“ führen. Häufig vorhandene Wechselwirkungen und zeitliche Abhängigkeiten bei solchen Vorfällen können ebenfalls nicht dargestellt werden.
Auch mit der „5xWarum?“-Fragetechnik stoßen Sie bei etwas komplexeren Vorfällen schnell an Ihre Grenzen. Weil in der Realität Probleme von verschieden Faktoren beeinflusst werden. Da reicht eine einlineare Kausalkette meistens nicht aus, um einen Vorfall zu erklären.
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen deshalb, wie Sie bei der Root Cause Analyse bei einzelnen Vorfällen diese und weitere Fallstricke und Stolpersteine vermeiden können. Damit Sie nicht nur die wahren Ursachen von Problemen anslysieren und eliminieren können, sondern auch schneller mit der Untersuchung fertig sind.