Kostenlose Downloads

Mit diesem Handbuch erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die strukturierte und systematische Vorgehensweise bei einer Ereignis- und Fehlerursachenanalyse.

Mit dieser umfangreichen Excel-Arbeitsmappe können Sie auch umfangreiche Root Cause Analysen einfach dokumentieren. Mit vielen hilfreichen Werkzeugen.

Diese Excel-Arbeitsmappe (2 Seiten) ist eher für die Dokumentation von „einfachen“ Problemen geeignet.

Erfahren Sie, was die 12 häufigsten Fehlerursachen sind – und wie Sie solche Fehler vermeiden können.

In dem Katalog Human Factors And Classification System HFACS finden Sie eine umfassende Sammlung von möglichen sstemischen Ursachen, die menschliche Fehler begünstigen können.

Mit dieser Taschenkarten können Sie ein 60 Sek- Briefing zur Risikoanalyse vor dem Start einer Nichtroutine-Tätigkeit durchführen. Die Powerpoint-Datei können Sie für Ihre Bedürfnisse anpassen.

Mit dieser Excel-Datei können Sie auf einfache Weise Fehler erfassen und an Ihren Shopfloortafeln visualisieren. Die Datei können si für Ihre Bedürfnisse anpassen.

In diesem Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie für das Interview mit dem Mitarbeiter wissen müssen, dem ein Fehler passiert ist. Nur von ihm können Sie erfahren, warum er in der jeweiligen Situation so und nicht anders gehandelt hat und welche Einflussfaktoren (Human Factors) im System den Fehler begünstigt haben.

Hinweis: der Interviewleitfaden ist auch Bestandteil des Handbuchs Ereignis- und Fehlerursachenanalyse.

Mit dieser Taschenkarte enthält eine Sammlung von wichtigen Fragen, auf die Sie bei dem Interview mit dem Mitarbeiter, dem ein Fehler passiert ist, eine Antwort bekommen sollten. Weitere wichtige Infomationen für die Durchführung des Interviews finden Sie in dem Interview-Leitfaden und / oder in dem Handbuch Ereignis- und Fehlerursachenanalyse.