So gehen Sie souverän mit Regelverstößen bei der Arbeitssicherheit um

Arbeitsunfälle vermeiden Was war Ihre erste Reaktion auf die Situation, die Sie auf dem Beitragsbild sehen? So wie die eines Kommentators in einem anderem Beitrag mit diesem Bild? “… so ein Verhalten muss disziplinarische Konsequenzen haben, was aber oft nicht gemacht wird, …” Zugegeben, so reagieren aus meiner Erfahrung die meisten Menschen. Aber wenn Sie schon länger [...]

Von |2023-01-30T18:50:52+01:0022. Februar 2022|Fehlermanagement|Kommentare deaktiviert für So gehen Sie souverän mit Regelverstößen bei der Arbeitssicherheit um

QRQC – der Turbo für Ihren Problemlösungsprozess

Dauert die Lösung von Problemen in Ihrem Unternehmen zu lange oder entsprechen die Ergebnisse nicht den Erwartungen? Dann hängt es eventuell an der Routine, wie die Problemlösung in der Praxis abgewickelt wird? Ein Ausweg könnte die QRQC-Routine sein, die ursprünglich von Nissan entwickelt und von Valeo und von Faurecia, alles namhafte Automobilzulieferer, weiterentwickelt wurde. Inhaltsverzeichnis Was ist QRQC? Ziele [...]

Von |2022-02-22T08:56:57+01:0015. Dezember 2021|Fehlermanagement|Kommentare deaktiviert für QRQC – der Turbo für Ihren Problemlösungsprozess

Dirty Dozen – die 12 häufigsten Fehlerursachen

Wenn Mitarbeiter falsche Teile montieren, Krankenschwestern falsche Medikamente verabreichen, Führungskräfte bei ihren Mitarbeitern das vorgeschriebene Tragen der persönlichen Schutzausrüstung ständig „übersehen“, Millionenbeträge an falsche Banken überwiesen werden oder Gabelstapler in der Kurve umgekippt werden usw., dann haben Sie es mit dem „Faktor Mensch“ in Ihren Prozessen zu tun. Im Folgenden werden die zwölf häufigsten Fehlerursachen beschrieben, warum solche [...]

Von |2023-04-20T08:41:49+02:0018. März 2021|Fehlermanagement|Kommentare deaktiviert für Dirty Dozen – die 12 häufigsten Fehlerursachen

Stolperstein bei der Fehlerursachenanalyse: Rückschaufehler

„Hinterher schlauer sein ist eine exakte Wissenschaft.“ Autor unbekannt Warum Befragungen von Mitarbeitern, denen ein Fehler passiert ist, oft scheitern. Damit Sie bei der Ursachenanalyse von Arbeitsunfällen, Qualitätsfehlern oder anderen unerwünschten Ereignissen die Ergebnisse bekommen, die Sie erwarten, sollten Sie unbedingt den Rückschaufehler vermeiden. Das Problem Passiert in einem Unternehmen ein unerwünschtes Ereignis, [...]

Von |2023-04-20T08:43:36+02:0025. Januar 2021|Fehlermanagement|Kommentare deaktiviert für Stolperstein bei der Fehlerursachenanalyse: Rückschaufehler

Wenden Sie die richtige Problemlösungsmethode an?

"Wer nur einen Hammer hat, für den ist jedes Problem ein Nagel." Mark Twain Warum Problemlösungen im Zusammenhang mit Mitarbeiterfehlern oft scheitern Das Problem Führungskräfte sind in vielen Fällen mit den Untersuchungsergebnissen bei unerwünschten Vorfällen und Ereignissen unzufrieden: nach Arbeitsunfällen, Kundenreklamationen nach Qualitätsfehlern, Umweltzwischenfällen, usw. Weil trotz des Aufwands für die ganze Problemlösung [...]

Von |2022-01-03T18:13:56+01:0019. Dezember 2020|Fehlermanagement|Kommentare deaktiviert für Wenden Sie die richtige Problemlösungsmethode an?
Nach oben